
Werde jetzt Saaria-Fan auf facebook
Keine Infos mehr verpassen. Alle Termine. Alle Teilnehmerinnen. Alle Infos rund um das einzigartige SAARIA Projekt
Vom Saarland in die weite Welt
Nach der Fertigstellung wird die SAARIA der Öffentlichkeit vorgestellt. Das weitere Ziel ist es, dieses identifikationsstiftende Kunstwerk möglichst weit zu streuen, was über den Erwerb einer der hochwertigen, limitierten und signierten Reproduktionen gelingen kann, sowie über öffentliche Ausstellungen. Hierbei kommen auch die Initiatoren und Teilnehmerinnen zu Wort, um das Gemälde tiefer zu beleuchten. Über dieses Kunstwerk wird das Saarland in alle Welt getragen, ob über Ausstellungen, Presse oder soziale Medien. Ein besonderer Weg, sich die Schönheiten und Möglichkeiten des Saarlandes vor Augen zu führen und anhaltend intensiv wahrnehmen zu können.

Für diese Werte stehe ich.

Humor
Kreativität
Ehrgeiz
Großzügigkeit

Respekt
Familie
Verlässlichkeit

Zusammenhalt
Vertrauen

Loyalität
Ehrlichkeit
Selbstvertrauen

Ehrlichkeit
Respekt

Vertrauen
Ehrgeiz
Loyalität

Loyalität
Vertrauen
Zusammenhalt

Treue
Toleranz
Ehrlichkeit
Respekt

Zusammenhalt
Toleranz
Ehrlichkeit


Im Jahr 2003 startete ich die Kunstaktion „Tausend Augen“ für Menschlichkeit und Lebensmut – ein weithin sichtbares Signal für fantasievolles und friedliches Miteinander. Zuerst bemalte ich einen Armeefallschirm mit zahlreichen farbenprächtigen Augen unterschiedlicher Größe.
Als ich 1984 HIV-positiv getestet wurde, studierte ich noch an der Frankfurter Städel Kunsthochschule. Wenn mein „coming out“ als Schwuler (1979) prägend für mein künstlerisches Schaffen war, so war der offene Umgang mit meiner Infektion überlebenswichtig. Ich war beteiligt an der Entstehung der Aids-Hilfe Frankfurt und konnte unterschiedlichste Menschen gewinnen, sich zeichnen zu lassen, um gegen Diskriminierung Aids-Kranker Gesicht zu zeigen.
Die Würde des Menschen ist unantastbar (Art.1 Abs.1 Grundgesetz): das will ich im Antlitz meines Gegenüber erkennen und vor aller Welt sichtbar machen. Für Humanität und staatliche Ziele werden Soldaten in den Krieg geschickt, sie können sich nicht mit schönen Worten aus dieser Pflicht herauswinden. Mein Grundmotiv Auge wird hier zum Symbol für Verantwortung und Solidarität.
Mit jedem Gesicht, jedem Auge gestalte ich weltweit verständliche Zeichen für Achtsamkeit und Verständigung.
Liebe Teilnehmerinnen von Saaria,
wir möchten uns nochmal bei Euch allen bedanken, dass Ihr es möglich gemacht habt, dieses Kunstwerk entstehen zu lassen. Nun sind alle Arbeiten abgeschlossen und SAARIA ist ausgestellt.
Wir laden Euch alle herzlich ein das Gemälde im Atelier von Mike Mathes zu besuchen. Für Liebhaber gibt es 20 limitierte Reproduktionen, die zum Kauf bereit stehen. Wir freuen uns Euch alle wiederzusehen.
Hier folgen nun noch alle weiteren Videos zu SAARIA, vom Start bis zum Schluss. Viel Spaß beim Anschauen.
Mike Mathes und Carsten Hiebl